Theater im Ballsaal
SPRUNGBRETT
Showing
So, 11. Mai. 16:00 Uhr
Noch nicht verfügbar.

Frongasse 9
53121 Bonn
0228 797901

Performance
Eintritt frei
Im Rahmen des Festivals tanz nrw präsentieren wir ein Showing von zwei Kollektiven, die in den vergangenen Monaten Recherchestipendien für Emerging Artists erhalten haben.




Benze C. Werner, Elin Tezel, Vi Kovarbasic und Rambling Boy Harrers
Wie entsteht Nähe in einem System, das auf körperlicher Distanz und klaren Regeln basiert? Gemeinsam mit den Tänzer:innen Elin Tezel und Vi Kovarbasic sowie dem Country-Musiker Theocharis Bekas, auch bekannt als Rambling Boy Harrers, widmet sich Choreograf:in und Performer:in Benze C. Werner in dem Recherche-Vorhaben Lavender Cowboys dem Country Line Dance und den Fragen: Wie fühlt es sich an, in einer ständigen Wiederholung – einem „Loop“ – zu sein? Wie viel Freiheit kann in dieser Wiederholung entstehen? Wie viel Gewalt liegt in der rigiden Struktur, die den Körper diszipliniert? Schwerpunkt der Residenz ist die tiefere Auseinandersetzung mit Tanz, queerer Identität und Storytelling.

Julia Nitschke, Jonas Leifert und Theresa Mielich
Julia Nitschke, Absolventin der Ruhr-Universität Bochum im Bereich Szenische Forschung, befasst sich mit der Ästhetik von Grenzüberschreitungen. Gemeinsam mit Jonas Leifert, aktuell Stipendiat der Kunststiftung NRW für den Universitätslehrgang „Kuratieren in den szenischen Künsten“, und Theresa Mielich, Textilkunstlerin, Kostümbildnerin und Szenografin, erforscht sie die Verflechtung von Tanz und Ökologie. Die Recherche Goldene Grenzüberschreitungen verbindet die faszinierende Ästhetik der Burlesque mit der alarmierenden Verbreitung der Goldalge als Auslöser einer ökologischen Katastrophe an der Oder. Eine gewagte Mischung aus Tanz, ökologischem Alarm und künstlerischer Provokation, die perspektivisch in einer „dokumentarischen Burlesque-Revue zur Umweltkatastrophe an der Oder“ mit überraschend sinnlichen Einsichten münden soll.
Regisseur: Benze C. Werner, Julia Nitschke, u. a.
Altersempfehlung: ab 18 Jahren

Bus+Bahn
Bushaltestelle: Frongasse / Linien: 606, 607, 631, 632, E, N6
Bushaltestelle: Brahmsstraße / Linien: 606, 607, 631, 632, E, N2, N6
Bushaltestelle: Auf dem Hügel / Linien: 608, 609, 610, 611, 631, 632, 800, 845, E, N6, N9, SB69
Barrierefreiheit
Der Theatersaal ist barrierefrei, die Toiletten sind leider nicht barrierefrei.
Gastronomie
nur Getränke