Pantheon Theater
Rainer Böhm Quintet · Ida Sand Trio - JazzFest Bonn 2025
Doppelkonzert
So, 11. Mai. 19:00 Uhr
Noch nicht verfügbar.

Siegburger Str. 42
53229 Bonn
0228 212521






Das dritte von 4 herausragenden Doppelkonzerten im Rahmen des JazzFest Bonn 2025 im Pantheon: Rainer Böhm Quintet - Nicht nur für Kenner: farbenreicher Modern Jazz mit fünf europäischen Szenegrößen. Und als 2. Formation des Abends: Ida Sand Trio: Sweden got Soul!
jazzfest-bonn.de/

Intellektuell anspruchsvoll und doch emotional zugänglich: Das Rainer Böhm Quintet schafft den Spagat. Als Pianist und Komponist beeindruckt Böhm mit stupender Technik, melodischem Einfallsreichtum und melancholischer Grundierung. Dass er sich eingehend mit Polyrhythmik und der Harmonik des Franzosen Olivier Messiaen beschäftigte, hört man Böhms Stücken deutlich an. Fein ausbalancierte Konzepte zwischen Komposition und Improvisation sind es, die das Quintett mit Spielfreude, Witz und solistischen Höhenflügen zu einem organischen Gefüge verwebt. Ein hochkarätiges Ensemble, das mit Nuancenreichtum, Vitalität und vollendeter Dramaturgie begeistert.

Besetzung:
Rainer Böhm – Klavier
Wanja Slavin – Altsaxophon
Domenic Landolf – Tenorsaxophon
Arne Huber – Bass
Jonas Burgwinkel – Schlagzeug
rainerboehm.de/

Ida Sand Trio
Sweden got Soul

Erdig-markant, mit Soul durchtränkt: Das ist die Stimme von Ida Sand. Schon früh kam sie mit den heimischen Kirchenchorälen und der klassischen Musik ihrer Eltern in Kontakt, verfiel dann aber den unwiderstehlichen Stimmen von Stevie Wonder, Donny Hathaway und Aretha Franklin. In ihre eigene Musik fließen gleichermaßen Jazz-, Pop- und Folk-Einflüsse mit ein. Idas Band bringt den Glanz des skandinavischen Musikadels ins Pantheon: Dan Berglund spielte Bass im Esbjörn Svensson Trio, Per Lindvall war schon Studioschlagzeuger bei ABBA. Eine schwedische Gospel-Beichte und ein eindeutiges Bekenntnis zur „Sweet Soul Music“.

Besetzung:
Ida Sand – Vocals, Klavier
Dan Berglund – Bass
Per Lindvall – Schlagzeug
www.idasandmusic.com/

Bus+Bahn
Busse: Linien 529, 603, 608, 609 / Nachtbuslinie: N4
Weitere Bus- und Straßenbahnlinien ab Bahnhof Bonn-Beuel (5 Fußminuten vom Pantheon)
Barrierefreiheit
Barrierefreier ebenerdiger Zugang ins neue Pantheon! (Behindertentoilette vor Ort im Eingangsfoyer nahe dem Theatersaal !). Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns Ihr kommen mit Rollstuhl vorher melden, damit wir für die Plätze im Saal entsprechend vorbereitet sind. Von der Bushaltestelle "Pantheon Beuel" bis zum Pantheon-Eingang sind es 200m ebenerdig.
Gastronomie
Snacks und Getränke