Kassia war Komponistin, Dichterin und byzantinische Äbtissin im Konstantinopel des 9. Jahrhunderts – mit musikgeschichtlichen Einfluss bis heute. Sie liest sich auch als Art frühes feministisches und kosmopolitisches Vorbild. Kassia bestimmte selbst, wie sie leben und wen sie nicht heiraten würde: Sie bot Kaiser Theophilos von Konstantinopel während seiner „Brautschau“ die Stirn & gründete ein Frauenkloster. kainkollektiv und der Komponist Burak Özdemir mit seinem Barockorchester Musica Sequenza widmen sich der vielschichtigen Persönlichkeit und ihrem Werk in der (post)feministischen Oper – den “Songs of Care(volution)”.
Bus+Bahn
Bushaltestelle: Frongasse / Linien: 606, 607, 631, 632, E, N6
Bushaltestelle: Brahmsstraße / Linien: 606, 607, 631, 632, E, N2, N6
Bushaltestelle: Auf dem Hügel / Linien: 608, 609, 610, 611, 631, 632, 800, 845, E, N6, N9, SB69
Barrierefreiheit
Der Theatersaal ist barrierefrei, die Toiletten sind leider nicht barrierefrei.
Gastronomie
nur Getränke