Pantheon Theater
Simon Pearce - Hybrid
Do, 26. Okt. 20:00 Uhr
Noch nicht verfügbar.

Siegburger Str. 42
53229 Bonn
0228 212521

Comedy
Simon Pearce hat die Freude an der Bühne und vor allem am Leben immer noch nicht verloren.
Jetzt ist es passiert.
Die 40 ist da!
Simon Pearce bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe.





Und plötzlich stellt man sich Fragen. Kann ich ein guter Vater sein obwohl ich doch selbst noch gefühlt ein Kind bin? Muss ich mein Verhalten jetzt ändern, damit ich nicht wie ein unangenehm junggebliebener Vertretungslehrer wirke? Kann ich bei Klimademos mitlaufen ohne als Spion der Boomer zu wirken? Muss ich mich ärgern, oder freuen, dass ich von der Polizei wohl nicht mehr als Gefährder eingestuft werde.
Vielleicht muss man sich nicht immer entscheiden.
Vielleicht muss man auch nicht zu allem eine extreme Position haben, sondern mal beiden Seiten zuhören.
Ein hybrides Lebensmodell!

Und nichts passt besser zu Simon Pearce als das. Das bayerisch–nigerianische Energiepaket liebt den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und gesellschaftlichen Spitzen, den schnellen Gag, ebenso wie die geschickte Pointe und die lauten Töne, ebenso wie nachdenkliche Passagen.

„Ist er jetzt Schauspieler oder Comedian? Macht er jetzt Comedy, oder doch Kabarett?“ Ist doch egal.
Er ist eben ein Hybrid. Lustig ist er auf jeden Fall, das hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt, und das ist ja das wichtigste für einen gelungenen Abend.

Pearce stammt aus der Generation, die wohl das größte Ausmaß an Wachstum abbekommen hat und nun zum ersten Mal spürt, dass es zwischendurch auch mal einen Stopp geben muss.
Doch wie können sie damit umgehen?

Pressestimmen:
Zum Umfallen komisch
Münchener Merkur

Pearce ist der geborene Geschichtenerzähler, ausgestattet mit einnehmendem Wesen, gewinnendem Lächeln, Gespür für Timing sowie der Gabe der Selbstironie.
Ein herrlich bunter Abend, bei dem die Anekdoten geschmeidig in ruhigere, nachdenkliche Passagen
münden.
Pearce(..) fragt, wo all die Wut herkommt, nicht nur bei Terroristen und Afd-Wählern, auch bei sich selbst.
Süddeutsche Zeitung

Es fühlt sich an wie ein Abend mit einem humorvollen Freund, der Anekdoten aus seinem Leben erzählt.
Tegernseer Zeitung

Entwaffnender Humor
Süddeutsche Zeitung

Ihm gelang der Flirt mit dem Publikum aus dem Steggreif. Mimik, Gestik, Bühnenpräsenz- all das passt. Zum einen werden dem Publikum so hartnäckige vielleicht gar nicht bösgemeinte Vorurteile vor Augen geführt und in schauspielerische überzeugende Form gegossen. Zum anderen regt es die Selbstreflektion an.
Weser Kurier

Lachen gegen Dummheit, das gelingt mit Pearce bestens.
Main Echo
simonpearce.de/

www.youtube.com/watch?v=7t3YVaSxpb8

Bus+Bahn
Busse: Linien 529, 603, 608, 609 / Nachtbuslinie: N4
Weitere Bus- und Straßenbahnlinien ab Bahnhof Bonn-Beuel (5 Fußminuten vom Pantheon)
Barrierefreiheit
Barrierefreier ebenerdiger Zugang ins neue Pantheon! (Behindertentoilette vor Ort im Eingangsfoyer nahe dem Theatersaal !). Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns Ihr kommen mit Rollstuhl vorher melden, damit wir für die Plätze im Saal entsprechend vorbereitet sind. Von der Bushaltestelle "Pantheon Beuel" bis zum Pantheon-Eingang sind es 200m ebenerdig.
Gastronomie
Snacks und Getränke