Theater im Ballsaal
Chora
Sa, 30. Sep. 20:00 Uhr
Karten verfügbar

Frongasse 9
53121 Bonn
0228 797901

Tanztheater
Wann fängt es an, wann hört es auf? Was bedeutet die Stille, was die Dunkelheit? Wo ist mein Platz? Und wieviel Nähe wage ich zu suchen? Die Produktion CHORA macht Tänzer:innen und Publikum zur Gemeinschaft. Zusammen bewegen sie sich durch ein Setting ohne Bühnengrenzen. Und schärfen so die Wahrnehmung füreinander.



Moderne kybernetische Systeme verfügen über ein inneres Modell der Außenwelt, in dem alles, was dort Draußen vor sich gehen soll, im Innern durchgespielt wird. Gemeinsam mit dem Publikum entwirft CocoonDance mit „Chora“ einen sich öffnenden und schließenden Raum, der uns die Beziehung mit der uns umgebenden Welt spüren lässt. Zwei Wahrnehmungserfahrungen werden dabei elementar: ein visueller Prozess des Sehens und ein haptischer des Fühlens.

CocoonDance, vor allem für seine kraftvollen, den Körper dekonstruierenden Arbeiten bekannt, konzentriert sich in „Chora“ wie nie zuvor auf die Vorstellung und Wahrnehmung des Raums. Choreografie wird verstanden als eine Kulturtechnik, die in der Lage ist, Körper und Dinge zu ordnen, zu verbinden, Veränderungen voranzutreiben und Resonanzräume zu eröffnen. Angelegt zwischen Sinnlichem und Logischem erinnert der Theaterraum von „Chora“ an Platons dritte Raum-Kategorie, die allem seinen Ort gibt, ohne sich selbst je auf einen Ort festlegen zu lassen.

Vor jeder Aufführung wird das Publikum zu einer 20-minütigen praktischen Einführung eingeladen. Diese findet auf der Bühne statt und wird von Rafaële Giovanola geleitet. Für die Einführung sind keine Vorkenntnisse oder besondere Kleidung erforderlich. Treffpunkt ist 45 Minuten vor Beginn der Aufführung im Foyer.

Von und mit
Team aus 7 alternierenden Performer*innen Cristina Commisso, Martina De Dominicis, Margaux Dorsaz, Álvaro Esteban, Jenna Hendry, Marin Lemic, Colas Lucot, Bojana Mitrovic Evandro Pandroni, Clémentine Herveux
Choreografie Rafaële Giovanola
mit den Co-Autoren Fa-Hsuan Chen, Martina De Dominicis, Álvaro Esteban, Susanne Schneider
Komposition Franco Mento, Jörg Ritzenhoff
Licht, Raum Jan Wiesbrock, Boris Kahnert
Kostüme Fa-Hsuan Chen
Dramaturgie Rainald Endrass
Regisseur: Rafaële Giovanola mit den Co-Autor*innen Fa-Hsuan Chen, Martina De Dominicis, Álvaro Esteban, Susanne Schneider
Altersempfehlung: ab 15 Jahren

Bus+Bahn
Bushaltestelle: Frongasse / Linien: 606, 607, 631, 632, E, N6
Bushaltestelle: Brahmsstraße / Linien: 606, 607, 631, 632, E, N2, N6
Bushaltestelle: Auf dem Hügel / Linien: 608, 609, 610, 611, 631, 632, 800, 845, E, N6, N9, SB69
Barrierefreiheit
Der Theatersaal ist barrierefrei, die Toiletten sind leider nicht barrierefrei.
Gastronomie
nur Getränke